Bundesförderung für Erdöl-Erdgas Museum
Große Freude beim Heimatverein Twist. Der Bund fördert die energetische Sanierung des Erdöl-Erdgas-Museums mit über 10.000 Euro. Das gab jetzt die CDU-Bundestagsabgeordnete Gitta Connemann bekannt.
Das Museum kämpft mit hohen Betriebskosten. Strom, Heizung und Versicherung verschlingen mehr Geld als nötig. Insbesondere der Stromanteil ist hoch. Laut Gutachten würde die Umstellung der Beleuchtung auf LED die Kosten deutlich reduzieren. Die Umrüstung kostet jedoch mehr als 13.000 Euro. Zu viel für Museum und Förderverein.
Connemann machte den Heimatverein deshalb auf ein besonderes Förderprogramm aufmerksam. Für die Christdemokratin ist das „Soforthilfeprogramm Heimatmuseen in ländlichen Räumen“ für Twist wie gemacht: „Kleinere Museen haben es nicht leicht - unabhängig von Corona. Sie können sich nicht aus Einnahmen und Spenden finanzieren. Mit Zuschüssen der Gemeinden ist es häufig mau. Da fehlt das Geld für dringende Arbeiten. Hier setzen wir mit unserem Programm an. Damit fördert der Bund Bauunterhaltung und Modernisierungsmaßnahmen von Museen in Gemeinden mit bis zu 20.000 Einwohnern. Sie werden in der Regel ehrenamtlich betrieben. Das verdient Unterstützung.“
Der Vorsitzende des Heimatvereins, Heiner Reinert, und der ehrenamtliche Leiter des Erdöl- Erdgas-Museums Twist, Rudi Gaidosch, reagierten sofort. Sie bewarben sich beim Deutschen Verband für Archäologie (DVA) im Rahmen des Förderprogramms „Kultur in ländlichen Räumen“ auf die Bundesförderung.
Gaidosch erklärt: „Wir wollen die Betriebskosten vor allem bei den Beleuchtungsanlagen senken. Die Umrüstung spart Geld, schont das Klima und schafft eine bessere Ausleuchtung der Exponate. Damit sichern wir langfristig den Museumsbetrieb. Aus Eigenmitteln und durch die Eintrittsgelder könnten wir die Umrüstung nicht bezahlen.“
Gitta Connemann warb bei der zuständigen Kulturstaatsministerin und ihrer Kollegin Monika Grütters MdB (CDU) für die Twister. Mit Erfolg. Der Bund fördert das Vorhaben des Erdöl-Erdgas-Museums mit einer Zuwendung in Höhe von 10.080,48 Euro.
Bürgermeisterin Petra Lübbers freute sich, dass man trotz der kurzen Antragsfrist schnell alle Unterlagen einreichen konnte. „Denn es lag bereits ein fertiges Konzept vor.“ Die Mittel des Soforthilfeprogramms waren begrenzt und wurden daher an die schnellsten Antragsteller vergeben.
Gitta Connemann erklärt weiter: „Museen sind einmalige Erinnerungsorte. Diese Schatztruhen stehen nicht nur in großen Städten, sondern auch im Emsland. Das Erdöl-Erdgas-Museum Twist ist das beste Beispiel. Die Ehrenamtlichen zeigen mit der Umstellung auf LED-Leuchten Verantwortung und Weitsicht. Die Förderung ist ein Segen.“
Reinert und Gaidosch dankten Connemann für ihre Unterstützung: „Unsere Eigenmittel sind äußerst beschränkt. Die Zuwendung kommt gerade in dieser Zeit wie gerufen. Jetzt wird unser Museum in neuem Licht erstrahlen!“
Gespräch im Erdöl-Erdgas-Museum Twist mit, von links: Bürgermeisterin Petra Lübbers, CDU-Gemeindeverbandsvorsitzenden Stefan Ählen, Museumsleiter Rudi Gaidosch, CDU-Kreisvorsitzendem Holger Cosse, Bundestagsabgeordnete Gitta Connemann und Heimatvereinsvorsitzendem Heiner Reinert (Foto: Büro Connemann)